FAQ
Allgemein
Einlasszeiten Festival-Gelände
- Freitag 17.00 – 23.30 Uhr
- Samstag 17.00 – 23.30 Uhr
- Sonntag 10.30 – 22.00 Uhr
- Montag 17.00 – 22.00 Uhr
Veranstaltungsende bzw. letzte Busabfahrt
- Freitag 1.00 Uhr
- Samstag 1.00 Uhr
- Sonntag 22.30 Uhr
- Montag 22.30 Uhr
Straßensperrungen
Um einen reibungslosen Festivalablauf zu gewährleisten und um genügend Platz für die Shuttle-Busse zu schaffen, ist der Haigern während des Festivals weiträumig für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Die Sperrung betrifft die Haigernstraße zwischen Flein und Talheim und beginnt von der Fleiner Seite ab dem Aussiedlerhof und von Talheimer Seite auf der Höhe der Breslauer Straße. Eine Umfahrung über die Neckartalstraße ist ausgeschildert.
Die Sperrung erfolgt zu folgenden Uhrzeiten:
- Freitag, 15.30 Uhr bis 2.00 Uhr
- Samstag, 15.30 Uhr bis 2.00 Uhr
- Sonntag, 8.00 Uhr bis 0.00 Uhr
- Montag, 15.30 Uhr bis 0.00 Uhr
Rollstuhlfahrer
Aufgrund der landschaftlichen Gegebenheiten können nicht alle Bereiche behinderten-/rollstuhlgerecht eingerichtet werden. Hierfür bitten wir Dich um Verständnis. Behindertengerechte Toiletten sind im Freizeit- und Begegnungshaus Haigern vorhanden. Für weitere Informationen zum rollstuhlgerechten Zugang und Parkmöglichkeiten kannst Du uns eine kurze E-Mail an info@haigernlive.de schreiben.
Zahlungsmöglichkeiten
Wir haben ein eigenes Wertmarkensystem. Die Wertmarken sind an den Kassenhäuschen am Eingang und an mobilen Kassen auf dem Gelände erhältlich. An allen Essens- und Getränkestationen kann somit kein Bargeld angenommen werden.
Der Erwerb mit einer EC-Karte ist möglich. An unseren Kassen können keine 200- oder 500-Euro-Scheine angenommen werden.
Wertmarken aus den Vorjahren haben ihre Gültigkeit verloren. Übrige Wertmarken kannst Du selbstverständlich am Ende Deines Besuches an den Kassenhäuschen zurücktauschen.
Presseakkreditierung
Mit einer Akkreditierung ist dir ein Einlass garantiert und du kannst im vorab schon Informationen erhalten. Du kannst hier eine Presseakreditierung beantragen.
Becher
Unsere grünen Haigern-Live! Becher gibt es nur zum Kauf, für je 3,00 € pro Becher. Der Kauf eines Bechers ist eine direkte Spende an den Förderverein Kinderfreizeit Haigern e.V. Wenn Du einmal einen Becher gekauft hast, kannst Du ihn, so oft wie Du möchtest wiederverwenden. Du musst Dir also keinen neuen Becher für jedes neue Getränk kaufen. Hast Du noch einen Becher aus den letzten Jahren, kannst Du diesen gerne mitbringen und verwenden.
Sicht auf die Bühne
Dank unserer drei LED-Videowände (je eine links und rechts der Bühne sowie hinter dem FOH), ist es möglich von überall auf dem Platz eine Sicht auf die Geschehnisse auf der Bühne zu haben.
Fundsachen
Für verlorene und gefundene Gegenstände wendest Du dich bitte an das Kassenhäuschen am Eingang. Nach Haigern Live! können die Fundsachen im Büro der Kinderfreizeit auf dem Haigern abgeholt werden. Bei Fragen, schreibe uns gerne eine Nachricht an info@haigernlive.de
Höhere Gewalt
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt, solange der Veranstalter die Umstände des Wetters verantworten kann. Sollten durch die Witterungsumstände Gefahr für Körper und Gesundheit bestehen, wird die Veranstaltung sofort abgebrochen.
Teil des Festivals werden
Egal ob als Band, Sponsor, Künstler im Rahmenprogramm, Teil der Gastronomie oder als Helfer. Gerne kannst Du Dich hier an uns wenden und Deine Bewerbung, Idee oder auch Fragen an uns senden!
Besetzungs- und Programmänderungen sowie Veranstaltungsverlegung /-absage
Bild- und/oder Tonaufnahmen
Was darf mit rein?
Auf dem Festival Gelände ist erlaubt:
- Säuglingsnahrung
- Kinderwagen
- Rollstühle
- Picknickdecken
- Taschenschirme
- Kameras
- Hunde, sofern angeleint
- Taschen und Rucksäcke bis zu einer Größe von 210 x 297 mm (entspricht DIN A4)
Solltest Du Dir unsicher sein, was Du mitbringen darfst, schreibe uns gerne eine Nachricht an info@haigernlive.de
Auf dem Festival Gelände ist nicht erlaubt:
- Waffen jeglicher Art sowie alle Gegenstände, die als Hieb-, Stoß- oder Stichwaffen geeignet sind
- Gassprühdosen (u. a. Deospray, Pfefferspray) oder Gefäße mit schädlichem Inhalt sowie ätzenden, brennbaren, färbenden oder die Gesundheit beeinträchtigenden Substanzen
- Feuerwerkskörper, Leuchtkugeln, Rauchpulver, Rauchbomben, pyrotechnische Gegenstände
- Taschen, Tüten, Stoffbeutel oder ähnliches sowie Rucksäcke, die größer sind als das Format DIN A4
- Papierrollen, Konfetti
- Glasbehälter, Flaschen, Dosen
- Stockschirme mit Holz- oder Metallspitze
- Motorradhelme, Fahrradhelme
- alkoholische Getränke jeglicher Art
- Fahrräder
- Sperrige Gegenstände (z. B. Koffer, Kisten, Leiter, etc.)
- rassistisches, fremdenfeindliches, extremistisches, diskrimierendes oder politisches Propaganda-Material
- Drogen jeglicher Art
- Mechanische oder elektrisch betriebene Lärminstrumente
- Werbende, kommerzielle oder politische Gegenstände (u. a. Flyer, Plakate, Aufkleber)
- Powerbanks, Selfiesticks
- Laserpointer
- Foto- und Videokameras für gewerbliche Zwecke
Solltest Du Dir unsicher sein, was Du mitbringen darfst, schreibe uns gerne eine Nachricht an info@haigernlive.de